verfolgt das Ziel, in Kenntnis der komplexen Anatomie und Funktionsweise des menschlichen Nervensystems von einzelnen Symptomen des Patienten auf den Ort der Schädigung zu schließen.
Spezielle bioelektrische Potentiale ausgewählter Hirnareale, die durch eine sinnliche Wahrnehmung oder einen Gefühlsreiz ausgelöst werden, können von uns hinsichtlich intakter oder gestörter Weiterleitung von Impulsen ausgewertet werden.
Elektromyographie (EMG) und Elektroneurographie (ENG)
Um eine Bewegung eines Körperteils ausführen zu können, muss ein elektrischer Impuls vom Gehirn aus entlang der Nervenbahnen bis zu einzelnen Muskelzellen weitergegeben werden. Umgekehrt muss die Wahrnehmung etwa eines Schmerzreizes unter der Fußsohle mittels elektrischer Impulse entlang der Nervenbahnen an das Rückenmark und Gehirn weitergegeben werden, damit der Körper dem Schmerz blitzartig ausweichen kann. Sowohl die Weiterleitung der elektrischen Impulse als auch die elektrische Aktivität im Muskel werden mit entsprechenden Apparaten gemessen.